Psychiatrische Krankheiten
Psychische Erkrankungen können jeden Menschen treffen und äußern sich oft durch Veränderungen im Denken, Fühlen oder Verhalten. Sie sind keine Schwäche, sondern behandelbare Gesundheitsprobleme. Eine rechtzeitige Diagnose und individuelle Therapie helfen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die häufigsten psychiatrischen Krankheitsbilder.
Psychosen – Realitätsverlust, Halluzinationen
Bipolare Störungen – Gefühlsschwankungen zwischen Hoch und Tief
Depression & Angststörungen – Traurigkeit, Sorgen, Anspannung
Panikstörung – Plötzliche, Angstattacken mit Herzrasen, Luftnot, Schweißausbrüchen etc.
Belastungsstörungen – Folge starker seelischer Belastung
Hirnleistungsstörungen – Nachlassende Konzentration & Denken
Zwangsstörungen – Zwangsgedanken oder Handlungen
Schlafstörungen – Probleme beim Ein- oder Durchschlafen
Dissoziative Störungen – Abspaltung von Gefühlen/Erinnerungen
Überlastungssyndrome – Erschöpfung durch Dauerstress
Persönlichkeitsstörungen – Auffällige Verhaltensmuster
